NEIN!
Der Anblick des beeindruckenden Vogels im Wohngebiet zeigt, dass er in seinem angestammten Revier nicht genug Nahrung findet und auf viel zu enge und gefährliche Gebiete ausweichen muss.
Milane brüten im Wald und jagen in der offenen Landschaft. Leider bietet der Wald um Bad Wimpfen herum wegen der Klimakatastrophe schon jetzt teilweise ein erbärmliches Bild, offene Landschaft gibt es durch die Erschließungsmaßnahmen immer weniger.
Kein Grund also, sich zu freuen. Sondern ein Grund mehr, sich dafür einzusetzen, dass die Lebensräume von Mäusen, Amphibien und Junghasen erhalten bleiben und wir den Rotmilan in seinem eigentlichen Element bewundern können!
... liebe Stadtgärtner und Mitarbeiter des Bauhofs.
Durch Ihre Arbeit geht hier im Steinweg den Wimpfener Bienen,
Hummeln und Bürgern das Herz auf!
So viel Schönes gibt es in unserer Stadt zu sehen. Buntes, Lustiges, Freundliches, Nachdenkliches.
Wenn Sie auch in Bad Wimpfen und dem Umland unterwegs sind und gerne fotografieren, freuen wir uns über Ihre Bilder an
verkehrsentlastung-bw@gmx.de und zeigen die Schönsten auf dieser Homepage.